Glückspilz

Nach dem Besuch ist vor dem Besuch. Meine Mutter war gerade weg, da waren mein Vater und meine Stiefmutter quasi schon fast auf dem Weg zu mir. Ob ich das auch als zu viel Familie empfinde? Absolut nicht – denn es ist ja MEINE Familie. Ein großer Unterschied, wie ich feststelle, da mich meine Familie einfach kennt, ich ich sein kann. Das entspannt enorm.

Zwischen den beiden Besuchen aber lagen zwei Wochen Alltag. Einfach mal so schnöder Alltag. Mit Arbeiten, Putzen, Einkaufen, Wäschewaschen, Pupertätsdiskussionen, Familiy-Abendessen und viiiiiel Schlaf. Und enormer Hitze. 45 Grad waren es, die heißesten Tage seit der Wetteraufzeichnung in Buenos Aires. Wie dankbar war ich in diesen Tagen (nochmal mehr als sowieso schon) für unser Haus draußen in Luján, wo wir zum Glück diese Tage verbringen konnten. Der Pool war badewannenheiß, es war nur unter der Klimaanlage auszuhalten. Irre. Die Luft fühlte sich beim Atmen an, als hätte man den heißen Ofen aufgemacht und direkt eingeatmet. Ich hab viel gearbeitet in der Zeit, musste einiges aufholen und genoss das Wochenende mit Pool-Time, Gartenarbeit, Grillen bei Freunden und süßem Nichtstun.

Und mir wurde klar, dass es einen wiederkehrenden Moment gibt, in dem ich immer wieder unendliche Dankbarkeit verspüre. Ok, es ist zum Glück nicht der einzige Moment, aber einer, in dem ich es so für mich manifestieren kann. Und zwar, wenn ich kopfunter im Pool schwimme – also tauche. Jede(r), die und der mich kennt, weiß, dass ich weder eine Wasserratte noch eine gute Schwimmerin bin, immer mit Nase-Zu ins Wasser springe und Wasser definitiv nicht mein Element ist. Aber wenn ich da so durchs Wasser „gleite“ (hört sich jetzt elfenreicher an, als es ist), dann wird mir jedes Mal wieder bewußt: Das hier ist Dein Pool, Euer Pool, Euer Haus. Krass. Welches Glück habe ich, diesen Luxus erleben zu dürfen, ein Haus mit Pool zu haben. Etwas, das ich in Deutschland niemals haben werde. Was für ein Glückspilz ich doch bin!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s