Kantinenessen, die Beatles & Tango

Und dann passierte das Unfassbare… ich kann es immer noch nicht glauben, aber wir haben meinen Vater und seine Frau ernsthaft auch zu spät vom Flughafen abgeholt. Sie sind ohne Rollstuhlservice gekommen und waren trotzdem in Windeseile draußen. Das gibt es doch gar nicht nicht – manno! Sorry nochmal dafür! Aber sie waren da – juhu! Wieder Besuch! Ganz anders, denn die beiden waren ja vor zwei Jahren schon einmal hier und kennen so gut wie alles. Das komplette Sightseeing-Programm fällt also weg. Am ersten Abend ging es erst einmal direkt ins Don Julio, deren Lieblings-Steakhouse hier in Buenos Aires. Abend draußen sitzen, Wein trinken, lecker essen… da kommt ja bei jedem sofort Urlaubsfeeling auf, ein guter Start also. Dazu die Wärme – und warm war es wirklich in den ersten Tagen, allerdings auch ziemlich schwül und an einigen Tagen auch regnerisch, aber wir machten das Beste draus. Wir gingen spät und lecker frühstücken, bummelten durch den Japanischen Garten, durch Palermo Soho und Palermo Hollywood, fuhren raus in den Schickilacki-Vorort Nordelta und natürlich zur Magnolie nach Recoleta, die Karin so in ihr Herz geschlossen hat. Wir besuchten Rotkäppchen und Konfuzius als Statue, ahmten die Beatles nach, aßen überall Eis, „tanzten Tango“, shoppten ein wenig im Outlet und gingen abends lecker essen, von „Kantine“ (wie mein Vater es bezeichnete) bis zu High Class Schickimicki, so war für jeden etwas dabei – Martín hat´s ja nicht so mit Schickimicki und Papi nicht so mit „Kantine“, ich fand beides einfach nur sehr lecker und genoss das Zusammensein. So schön, dass Ihr hier seid und danke, dass Ihr Euch nochmal auf den langen Weg gemacht habt, uns hier zu besuchen!

Und nach ein paar Tagen Buenos Aires hieß es dann auch schon: PCR-Tests, Eidesstattliche Erklärung zur Ausreise aus Argentinien, Eidesstattliche Erklärung zur Einreise nach… Uruguay. Genau, wieder ging es nach Uruguay – dieses Mal allerdings ohne viele Familie-Besuche und einfach nur zum Entspannen. Ich reiste mit Papi und Karin schon einmal vor, Martín musste noch ein paar Tage ins Büro und dann wollte er mit Maxi nachkommen. So war der Plan… aber wie es eben manchmal so ist mit den Plänen… naja…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s