Memory Lane

Wir waren im Hard Rock Café. Das ist natürlich nicht mega spektakulär, außer, dass ich ein absoluter Hard Rock Café Fan bin und es mal wieder unglaublich lecker war: Es gab die Klassiker: Fajitas mit Hühnchen, Zwiebelringe, Rips und Bacon Cheese Burger – yummy!

Darüber hinaus verbinde ich mit den Hard Rock Cafés aber auch einfach wahnsinnig viele Erinnerungen. Es fing glaube ich 1997 an, als ich bei meinen Gasteltern in den USA gelebt habe. Wir sind von Santa Barbara aus mit der Schule, auf der ich damals war, oder auch einfach mit Freunden, die ein Auto hatten, öfter mal nach LA gefahren und ich weiß nicht, wie oft ich im Hard Rock Café Hollywood war, dort bei den Universal Studios um die Ecke. Das war irgendwann schon so richtig ein bisschen normal, dass ich schon damals fühlte, man ey, wie krass, Hard Rock Café Hollywood und Du „gehst hier ein und aus“ – ganz so war es natürlich nicht, aber es fühlte sich so an.

Und dann ist es auch etwas, was mich total mit meinem Bruder verbindet, der die gleiche Liebe fürs Hard Rock Café empfindet, wie ich. Was haben wir da schon für lustige (und lange) Abende verbracht, egal ob in Hamburg oder Berlin, oder auch einfach nur mal zu zweit an der Bar gesessen, gegessen und gequatscht.

Darüberhinaus war ich mit meiner Mutter dort in meinem allerersten New York Urlaub und Jahre später mit meiner Freundin Moni, an unserem ersten New York Abend, als sie mich während meines Sabbaticals besucht hat.

Ich erinnere mich auch noch, dass mein Vater mir mal, als ich noch ziemlich jung war, ein Tiger Look Top mit „Hard Rock Café Dubai“ drauf mitgebracht hat und ich ihm ein Hawaii-Hemd im Gegenzug (Jahre später).

Und so gibt es noch viele Hard Rock Momente mehr…

Irgendwie lustig, dass ich gerade mit solchen Food-Ketten wie Starbucks und Hard Rock Café, die viele aus unterschiedlichsten Gründen so ablehnen, solch eine „Verbindung“ habe, aber am Ende fragen die Erinnerungen eben nicht vorab an, wo sie denn stattfinden dürfen. Und ich mag es einfach und stehe dazu. Ich mag ja sowieso alles, was solchen Ami-Style hat. Und da gehören die beiden irgendwie dazu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s