Was würd ich nur ohne Dich tun

Ich liebe ja Überraschungen. Und wenn sie dazu noch wirklich überraschend kommen, dann umso mehr. Da mich ja aktuell niemals jemand vom Flughafen abholen kann – was zugegebenermaßen schon etwas trist ist, wenn man da so alleine aus dem Ausgang rausgeht und nach Monaten zurück im nassen, kalten, dunklen Hamburg landet und dann alleine auf sein Taxi wartet – fahre ich also alleine nach Hause, schließe die Tür auf und – bin da. Das ist immer ein ganz besonderer Moment. Nicht schlecht, nicht gut, ganz wertfrei – aber irgendwie besonders. Nach Hause kommen. Klar. Und dann auch fremd sein. Irgendwie. 

Dieses Mal hing schon draußen an meiner Haustür eine Überraschung. Eine Tüte von den Nachbarn über mir, die mit dem etwas lauteren Kind, welches jetzt in meiner Abwesenheit noch ein Geschwisterchen bekommen hat, yay…! Aber die Tüte war wirklich super süß: Sekt, Schoki und Ohropax – mit süßen Sprüchen.

Und als ich dann reinkam, war nicht nur meine gesamte Post nach Datum sortiert auf meinem Esstisch ausgebreitet (und bereits bearbeitet – ja, echt, kann man das glauben) sondern die Wohnung strahlte – denn überall standen Blumen. In jedem Zimmer leuchteten bunte Blüten und brachten Licht ins nasskalte Hamburg. Ein Traum.

Und ein paar Tage später denke ich, ich könnte ja mal Eiswürfel machen, öffne also den Tiefkühlschrank und was sehe ich da – neue Eiswürfelbehälter für die besten runden Eiswürfel! Und das allerbeste: Schon gefüllt! Da führte natürlich kein Weg mehr dran vorbei: Prösterchen!

 

Was soll ich sagen: Es ist so so so schön, gute Freunde zu haben. Und ganz besonders, DICH meine liebste Moni! Du treue Seele, Du wundervoller Mensch, mein Stern! DANKE – einfach DANKE für alles!!! Was würde ich nur ohne Dich tun! 

Ein Gedanke zu “Was würd ich nur ohne Dich tun

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s