E I N H U N D E R T .
100 Tage sind es heute genau. 100 Tage Ausgangssperre in Buenos Aires. Muss man mal gemacht haben? Bucket list? Nö, nicht wirklich. Und noch mal 100 Tage? Nö, auch nicht wirklich. Na, so weit wird es ja nicht kommen? Naja….
Da wäre ich mir mal nicht sooo sicher. Denn pünktlich zum 100. Tag wurde die Quarantäne auf Phase 1 zurückgesetzt. Wir wissen gar nicht genau, in welcher Phase wir uns befunden haben, das wird alles auch super unklar kommuniziert. Aber Fakt ist, dass man ab jetzt nicht mehr joggen, spazieren gehen oder sich irgendwie „unnötig“ draußen aufhalten darf. Nur ab und an einkaufen ist ok – wie am Anfang.
Am Anfang – das war im März. Da war noch fast Sommer. Wir haben den gesamten Herbst in der Quarantäne verbracht, kann man das glauben? Und jetzt ist Winter. Gut, immer noch 16-Grad-und-Sonne-Winter, aber Winter. Und 16 Grad bringen einem ja auch nur so mittel etwas, wenn man nicht raus darf. Sonne dagegen hilft seeeeehr – vor allem mir.
Wir hörten, dass die Schulen eventuell erst im Januar (dann wären die Kinder 13 Monate lang nicht zur Schule gegangen!) wieder aufmachen (noch nichts bestätigt) und dachten uns, gut, dann versuchen wir, einen der ganz wenigen Flieger nach Deutschland zu bekommen und verbringen den Sommer da. Homeschooling geht ja von überall. Aber Deutschland lässt leider keine Argentinier rein. Martín ist ja Uruguayer (die einzigen Südamerikaner, die die EU reinlässt), aber wir können Maxi ja schlecht einfach hier lassen.
Ja, und ob ich alleine versuche, einen Flug zu bekommen? Ich hätte vielleicht ne Chance. Nur wann käme ich dann zurück nach Buenos Aires? 2021? 2024? Man weiß es nicht.