In Hamburg ist gerade Sommer und hier ist am kommenden Wochenende Winterbeginn. Gut, wir haben heute 22 Grad und Sonne, so ein Spätherbst kann deutlich schlechter laufen, aber in den kommenden Wochen soll es regnerisch, kühl (13 Grad) und ungemütlich werden. Dass da Stimmen aus Deutschland laut werden, die sagen „ach das ist ja doof für Dich, dass Du jetzt den Sommer hier gar nicht mitnehmen kannst“, ist naheliegend.
Und ja, wäre alles so gelaufen, wie geplant, wäre ich jetzt in Hamburg und würde es auch mit Sicherheit sehr genießen. Aber bin ich eben nicht. Und ich hadere damit auch nicht. Ich bin relativ gut darin geworden (meistens zumindest), einfach zu akzeptieren, was ist. Und dann ist das auch ok so. Und jetzt bin ich eben hier.
Ich versuche mich darauf zu konzentrieren, dass Hier und Jetzt zu genießen, zu irgendwas wird das alles schon gut sein und ich bin dankbar für so viele Sonnentage hier, weil das für meine Stimmung einfach total wichtig ist. Und klar mag ich den Hamburger Sommer, ich liebe ihn sogar, aber nun hab ich mich eben für den Buenos Aires Sommer hier im Februar/ März entschieden, der toll war mit Pool und Co und damit habe ich eben jetzt Winter, wenn in Deutschland Sommer ist.
Eine Entscheidung FÜR etwas ist eben immer auch eine Entscheidung GEGEN etwas anderes. Das habe ich mal gelernt und es ist so wahr.
Ich vermisse meine Familie und Freunde sehr und wenn ich dann höre, dass mein 6jähriger Neffe abends vorm Einschlafen sagt: „Du Mama, ich möchte, dass Tante Tina wieder in Hamburg wohnt“ dann zerreißt es mir natürlich das Herz. Aber ich weiß auch, dass das alles wieder kommt und ich sobald es reguläre Flieger gibt auch einen nehmen werde und zu Besuch komme. Aber bis dahin versuche ich, es hier zu genießen. Denn jegliches sich grämen und woanders hin sehnen ändert ja auch nichts an der Situation. Und ich habe mich ja auch sehr bewusst hierzu entschieden und bin mit Martín und Maxi zusammen und das war mein Wunsch, das macht mich glücklich und das ist genau gut so.
Ob der Plan, dass wir im Sommer in Hamburg sein werden noch irgendwie klappt, keine Ahnung. Aktuell heißt es, dass es im September Flüge geben soll. Maxi fängt angeblich nach den Juli-Winterferien Anfang August mit der Schule wieder an. Dann waren die mit einer Woche Unterbrechung 8 Monate Zuhause, da Dezember bis Ende Februar Sommerferien waren. Und ob August wirklich bestätigt wird, weiß aktuell auch noch keiner. Wir warten einfach ab, viel mehr bleibt uns ja auch gerade gar nicht übrig. Aber dann warten wir zumindest zufrieden ab und nicht unzufrieden. Denn es ist immer das, was Du draus machst.
Und wenn es kühl und nass hier wird und ich Hamburg vermisse, dann muckel ich mich unter meine Hamburg-Decke und habe es zumindest gemütlich.
So schön von dir zu hören🥰!
Und vor allem, dass es euch gut geht.
22 Grad im Winter sind ja auch nicht übel. Geniest das bisschen Freiheit, was ihr jetzt bekommen habt.
Das beste an Corona ist wohl, dass es uns Dankbarkeit lehrt🤔😉!
LikeLike