Ich finde es ja mit das Allerschönste, Post zu bekommen! Und ich meine echte haptische Post! Gerade in Zeiten von WhatsApp, Social Media und all den Mails, hat es für mich etwas ganz besonderes, etwas geschickt zu bekommen. Da hat sich jemand Gedanken gemacht, etwas für Dich ausgesucht und eingepackt, ein paar Zeilen geschrieben und es abgeschickt. Das bedarf Gedanken und Zeit und das macht es für mich so wertvoll. Und ist so schön, wenn es ankommt. WENN es denn ankommt…
Neulich kam ich nach Hause und da lag unter der Haustür durchgeschoben (einen Briefkasten haben wir nicht) eine Karte aus den USA von meiner Freundin Püppi – das war sooooo schön und jetzt steht sie auf meinem Schreibtisch und ich seh sie jeden Tag. Genau das ist ja mit Mails und WhatsApp schlecht irgendwie. Karten und Briefe sind auch kein Problem, die kommen an!
Meine Liebe Yogalehrerin und Freundin Anke wollte mir eine riesige Freude machen und mir ein Überraschungspaket zur Begrüßung schicken. Hat sie auch. Aber ich habe es immer noch nicht. Bin aber kurz davor, ganz kurz um genau zu sein. Zumindest hoffe ich das.
Wenn man ein Paket bekommt, passiert folgendes: man erhält ein Schreiben (in dem Fall Martín, da sie es an ihn geschickt hat wegen der Adresse), dann muss man sich online registrieren und erst al was bezahlen. Nicht viel, so 2€, aber es ist einfach so unfassbar, dass man hier für alles und jedes bezahlen muss. Schwarz und offiziell und somit oft doppelt und dreifach.
Dann muss man angeben, von wem das Paket ist und was drin ist. WIE BESCHEUERT IST DAS BITTE?!?! Also nichts mit Überraschungen. Zum Glück hat Anke mich irgendwann gefragt, ob ich eigentlich ihr Paket erhalten hätte….ich kann ja schlecht alle Menschen um mich herum fragen, ob sie mir was geschickt haben. Somit weiß ich jetzt, von wem es ist inkl Adresse und was drin ist.
Martín müsste sich einen halben Tag frei nehmen, um zur Post zu gehen und das ist im neuen Job gerade schlecht. Also hab ich mich heute morgen auf den Weg gemacht Richtung Hauptbahnhof (der hier Retiro heißt), zum Hauptpostamt – einem nicht wirklich vertrauenserweckenden Gebäude in einer ebensowenig (naja, weniger) vertrauenserweckenden Gegend.
Ich habe die Nummer 356 gezogen, als ich ankam, waren 35 Leute vor mir. Man kann sich auch online einen Termin geben lassen, dann soll es schneller gehen. Haben wir gebracht, der zugewiesene Termin war Samstag, Samstags hat das Postamt aber geschlossen. Willkommen in Argentinien!
Nun sitze ich hier also bei 20 Grad draußen und Sonnenschein, drinnen in der Post, wo es gefühlt auf -10 Grad runtergekühlt ist und warte. Und warte. Und warte. Die online Schlange rechts geht deutlich schneller.
Hinter mir ist der Zoll. Mir wurde gesagt, ich müsste jedenfalls erstmal zur Post. Hoffentlich danach nicht noch zum Zoll, da ist nochmal so ne Schlange. Zumindest zieht man ja Nummern und wartet im Sitzen….
Liebe Anke, trotz allem bin ich Dir so dankbar und sitze hier voller Vorfreude!!!!
Botschaft an alle: Schickt mir Karten und Briefe (jaaaa!!!), aber keine Pakete. So doof das auch ist….
Weiter gehts: Ich war dran, hatte eine seeeehr nette Post-Frau, die mir erstmal erklärt hat, dass sie auf blonde Männer steht, ob ich sie nicht mal mit nach Deutschland nehmen könnte. Nachdem das geklärt war, sage ich: Meine Freundin hat ein Paket geschickt an die Adresse meines Freundes. Daraufhin sie: Also wenn in Argentinien meine Freundin was an meinem Freund schicken würde, da wär hier aber was los!!! Alles aufgeklärt, alle Zettel unterschrieben und nichts bezahlen müssen.
Nun sitze ich aber doch beim Zoll mit dem nächsten Zettel in der Hand und der nächsten Nummer…. mal abwarten.
Als meine Nummer aufgerufen wurde, durfte ich vorrücken in einen Raum mit einzelnen Kabinen, alles wirkt eher so wie im Gefängnis (nicht, dass ich das wirklich kennen würde, aber im Film ist es oft so).
Dass man da auf keinen Fall fotografieren darf, lese ich erst hinterher. Aber dann geht alles ganz problemlos. Ich bin dran, gebe meinen Zettel ab, der HErr fragt mich, was drin ist, ich sage es und er händigt es mir aus. Ich muss nichts zahlen oder ähnliches und bin happy! DANKE DANKE DANKE liebe Anke! freufreufreu! Und dann ab in die Sonne!
Ach Tina- was für eine Aktion.
Ich bin sicher du hast gut geatmet auf dem Postamt;))
Von Herzen gerne und demnächst halt Briefpost. Im übrigen darf nach Argentinien nix in einen Umschlag was nicht Briefpapier ist. Kleine Dinge in Päckchen. Wollte ja auch ganz schlau alles in ein gepolsterten Umschlag verschicken…Nö alles umpacken….🙄🤐
Fühl dich fest umarmt!!
Liebst Anke
LikeLike
Auslands-Abenteuer „wie komme ich an mein Päckchen!“ Ich fühlte mich wie der Held, als ich das gemeistert hatte. Und weil es in der EU war, war es ohne Zoll-Extra. Glückwunsch 👏👏👏
LikeLike