Erzieherische Maßnahmen

Man ey. Mit zwei Männern zusammen zu wohnen, die jahrelang – mit kurzer Pause – alleine gewohnt haben, kann toll sein. Weil sie es auch toll finden, dass plötzlich wieder eine Frau da ist. Weil ich Frühstück ans Bett bekomme und sich Mühe gegeben wird, Dinge zu ändern, die sich eingeschlichen haben. Aber es ist auch wirklich herausfordernd…

Und einige eingeschlichene Dinge nerven mich einfach. Da ich bei einigen Aspekten weder mit meiner Ich-motze-Strategie noch mit meiner Ich-weise-nett-und-dezent-auf-Dinge-hin-Strategie Erfolg habe, überlege ich, was sonst funktionieren könnte. Und ja, über die „Kopf-Schiene“ bin ich auch schon gekommen, aber das führte mich in eine Diskussion mit einem 14jährigen, wieso bitte man einen Toilettendeckel schließen sollte, den der nächste doch dann sowieso wieder öffnet. Das wäre ja verschwendete Energie – und wir alle wissen, dass man mit 14 als junger Mann extrem aufpassen muss, dass man nicht zu viel Energie verschwendet… AHHHHH! Was antwortet man denn bitte dann?

Also neue Taktik: Zettel mit dem Hinweis „mit einem Lächeln auf den Lippen schließen wir den Toilettendeckel :)“ auf Augenhöhe ins Bad hängen. Und siehe da: Selbst Maxi sagt  nach ein paar Tagen zu mir: Krass, seitdem Du den Zettel dahin gehängt hast, ist der Deckel wirklich immer unten. hahahaha! Stufe 2: Ich addiere den Hinweis, dass „wir“ nun auch die Toilette saubermachen. Wenn das auch so gut klappt, kaufe ich mal einen großen Stapel Zettel…

ErzieherischeMassnahmen

Ein Gedanke zu “Erzieherische Maßnahmen

  1. Oh Tina Mausi…….das mit dem Klodeckel ist erst der ANFANG 🙂 Pubertät ist was schönes……..besonders, wenn man so hineingeworfen wird wie DU……also nicht in die Pubertät, sondern in die Auseinandersetzung damit. Ich denke, du wirst damit fertig……..bist ja mit deinen Zettelchen auf einem guten Weg. Ich kann es ja auch mal probieren hihihihi.
    Bei uns würde dann allerdings die ganze Bude voller Zettel hängen….hahahahhahahah.
    Dicken Kuss
    PS: ich hoffe auch, dass die Sonne weiter scheint, damit dein Zu-Hause-Gefühl so bleibt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s