Magical Place

Seltsam, aber als ich da so auf meinem Stop-Over des Rückflugs von Buenos Aires nach Hamburg bei Starbucks am Flughafen Amsterdam saß, wurde mir bewusst, wie „Zuhause“ ich mich hier schon fühle. Alle meine Langstreckenflüge gingen bisher über Amsterdam und immer habe ich beim selben Starbucks gesessen, die Stunden überbrückt mit Kaffee, oft einem Bircher Müsli und das WLan genutzt. Dieser Ort hat für mich inzwischen ein ganz besonderes Gefühl…

und ich empfinde ihn als ein wenig „Zwischen-den-Welten“. Ich bin immer da, wenn ich entweder gerade mal wieder von Hamburg aufgebrochen bin und auf den langen Flug in die Ferne warte, oder eben gerade, wenn der lange Flug um ist, ich meistens unfassbar müde bin und darauf warte, dass mich der letzte Flug die noch fehlenden 45 Minuten nach Hause bringt. Ich bin nie wirklich los geflogen und nie wirklich angekommen, wenn ich in Amsterdam bin. Aber ich fühle mich trotzdem wohl. Weil ich feststelle, dass ich Heimweh und Fernweh gleichermaßen schätze, dass ich mich jedes Mal wieder auf die Ferne freue, aber auch jedes Mal wieder happy bin, nach Hamburg zurück zu kehren. Ein schönes Gefühl irgendwie.

 

Meinen kurzen Hamburg Stop-Over habe ich in erster Linie damit verbracht, diese wunderschöne Stadt mit dem unglaublich tollen Wetter zu genießen und immer wieder festzustellen, dass es einfach so toll ist, hier zu leben, den Haynspark direkt um die Ecke zu haben und so viele liebe Freunde, die gleich um die Ecke wohnen. All das Grün, die Blumen überall, die Boote, das Wasser, die Nähe, so dass man alles mit dem Rad erreichen kann, das hat schon eine unglaublich hohe Lebensqualität. Und was für ein Glück ich habe, dass immer so schönes Wetter ist, sobald ich in Hamburg einfliege. Ein Traum – über 20 Grad und das im Frühling!

Am Wochenende war ich noch auf einem 40. Geburtstag von einem Uni-Freund und es war herrlich, so viele Leute von früher wieder zu treffen. Klar, merkt man ja auch immer, wie alt man inzwischen geworden ist, wenn man gemeinsam feststellt, sich seit fast 20 Jahren so kennen oder solche Anmerkungen kommen wie „wir sind ja auch schon seit fast 15 Jahren mit dem Studium fertig“… naja, fast. So schnell waren wir dann alle doch nicht. Lag vielleicht am Feiern. Und das können wir heute noch genauso gut, wie damals (wenn auch nicht mehr so oft). Es tat gut, mal wieder die Nacht durch zu tanzen und vor allen Dingen, alle wiederzusehen!

Dank guter Freunde, die ein Haus dort oben haben, konnte ich in dem traumhaften FriesenChalet übernachten und morgens im Strandkorb frühstücken – es geht deutlich schlimmer. Was für ein paar schöne Tage es doch waren und jetzt wartet schon das nächste Abenteuer auf mich… gleich geht’s zum Flughafen….

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s