The Rockettes

Die drei besten New York-Reiseführer für Leute, die die Stadt und somit die Klassiker schon kennen, sind aus meiner Sicht diese hier:

ReiseführerNYC

Ich bin jetzt das 6. Mal in New York und habe wirklich viel gesehen bisher, aber von den 111 Orten kannte ich bestimmt 80 nicht. Und es sind eben die kleinen feinen Dinge, auf die man bei den ersten Besuchen gar nicht so achtet. So zum Beispiel das Thema „Kunst in der Subway“ – es ist Wahnsinn, welche Kunstwerke aus kleinen Mosaiken oft in den Subway Bahnhöfen in die Wände eingearbeitet sind. Ganz von uns als Kunstwerk in der Subway abgesehen natürlich.

Unser schönster Bahnhofs-Besuch war allerdings der an der Central Station gleich am ersten oder zweiten Abend und gleich mit Besuch einer sehr netten Bar (Cipriani) mit sehr netten Barkeepern, Aperol-Spritz und einem bunten und lustigen Abend. Das Gebäude ist immer wieder beeindruckend und uns taten so die Füße weh, dass wir unbedingt einen Stopp einlegen mussten, bevor wir nach Hause fuhren. So kamen wir dazu, in einer Bahnhofs-Bar zu sitzen und festzustellen, dass das offensichtlich ein typisches New York Ding ist. Kann ich nur empfehlen!

Natürlich haben wir aber auch nochmals die Klassiker gemacht, wie über die Brooklyn Bridge zu laufen – dieses Mal nicht im T-shirt sondern im Daunenmantel, aber dafür wieder mit strahlendem Sonnenschein! Wir haben wirklich so ein unfassbares Glück mit dem Wetter hier, mehr kann man sich nicht wünschen.

In Dumbo angekommen, mache ich dieses Mal alles anders als beim letzten Mal: Erst gibt es eine Lobster Roll von Luke´s und dann ein riesiges Eis von der Brooklyn Ice Cream Factory – auf beides hatte ich beim letzten Mal verzichtet, ein zweites Mal lasse ich mir das nicht entgehen! Und beides lohnt sich komplett, super super lecker! Wir haben noch Zeit, bis die Fähre fährt und laufen an der Promenade lang, wo zwei Polizisten mit laufendem Wagen stehen… einsteigen darf ich nicht, weil ich ja losdüsen könnte, aber  lustige Fotos gibt’s mal wieder. Los gehts dann mit der Fähre, dieses Mal Richtung Norden zur 34. Straße zurück nach Manhattan. Dort war gerade alles gesperrt, weil Herr Trump gerade in der Stadt war und kurz davor stand, zurück nach Washington DC zu fliegen. Wahnsinn, was dafür für ein Aufwand an Sicherheit betrieben wird.

Für den Abend haben wir Ticket für die Christmas Spectacular Show in der Radio City Music Hall – auch bekannt als THE ROCKETTES. Alle in New York sind ganz verrückt danach, wie wir feststellen und gefühlt geht dort jeder hin – von jung bis alt. Nachdem wir uns wieder schick gemacht hatten, düsen wir also los. Wie schon beschrieben, sind wir ja an der falschen Haltestelle ausgestiegen. Mist. Also zu Fuß weiter. Aber es ist voll. Zu voll, um noch pünktlich zu kommen. Also mieten wir uns ein Bike-Taxi. Der erste will 20 Dollars haben, 7 Dollar pro Minute. What? Wir laufen weiter, um Straßensperren herum, an Polizisten, die den Verkehr regeln, vorbei und dann schnappen wir uns doch noch ein Bike-Taxi für die letzen Meter, er will kein Geld, bekommt aber natürlich ein gutes Trinkgeld von uns. Und wir sind pünktlich. Nun sogar noch mit etwas Puffer. Puffer ist hoffentlich auch noch bei Monis Kreditkarte, denn sie gibt einen aus: Champagner in goldenen Moët Gläsern, yes! Leider kippt sie den ersten Becher aus, als wir uns hinsetzen, aber wir teilen uns den zweiten und es schmeckt köstlich- besonders aus diesen Kelchen! Die Show ist der Hammer. Ich war eher etwas skeptisch zuvor, aber es hat mich umgehauen. Nun lieben wir beide auch wirklich Weihnachten und alles, was dazu gehört, aber diese Show muss man so oder so gut finden. Ein toller Mix aus Tanzen, Singen, Storytelling und eine wahnsinnig tolle Inszenierung. Ich bin ganz geflasht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s