2 Broke Girls

x-mas Shopping in New York… macht Spaß, ist einzigartig, ist anstrengend und hinterlässt ein tiefes Loch in den noch verbleibenden Kreditkarten. Aber der Weihnachtsmann war trotz Sabbaticals fleissig und ich bin quasi mit dem Geschenke-Thema durch. Moni geht es genauso. Und es hatte auch irgendwie was, vollgepackt mit Taschen und Tüten die 5th Avenue entlang zu laufen. Ein wenig wie Carrie Bradshaw, nur dass in unseren Tüten statt Louboutins eher PINK- & Victoria Secret-Geschenke lagen. Aber es hat Spaß gemacht!

Und wir haben uns mit vollem Elan durch das Gedränge gekämpft, uns über jede neue Christmas-Beleuchtung gefreut und wollten dann im gerade neu eröffneten „The Blue Box Café“ bei Tiffany einen Kaffee trinken, als wir leider feststellen mussten, dass dies nur mit online Vorab-Reservierung möglich ist. Buh! Einen Blick durften wir aber kostenlos hineinwerfen und auch die Stimmung bei Tiffany grundsätzlich war schön festlich, weihnachtlich, nur leider nicht Sabbatical-Kreditkarten-tauglich.

Nach einer kurzen Diskussion, ob man jetzt noch in den Starbucks im Trump Tower gehen darf oder ob man damit Trump unterstützt, entschieden wir, dass wir nur Starbucks damit unterstützen und es war weit und breit kein anderer Coffee Shop in der Nähe und es gab freie Sitzplätze und – puh, Kaffee, sitzen, Pause.

Mit neuer Energie aufgetankt laufen wir weiter die 5th Avenue entlang und genießen in vollen Zügen die Weihnachtsbeleuchtung. Vor dem x-mas Tree Lighting war noch ganz wenig an Dekoration überall und es wird nun Tag für Tag mehr. Was ein wenig fehlt, ist ein Straßenkonzept wie in Hamburg oder Berlin, hier dekoriert mehr jeder für sich, oder eben manchmal auch nicht. Der Hammer ist Saks Fifth Avenue mit Lichtershow an der Fassade und Weihnachtsmusik dazu, hach, was ist das schön. X-mas Shopping in New York. Das ist schon was ganz Besonderes. Was für eine Stimmung.

Auf dem Nach-Hause-Weg beschlossen wir, heute mal früh ins Bett zu gehen und nur kurz irgendwo noch ne Kleinigkeit zu essen. Auf dem Weg sprang uns eine nett aussehende Bar ins Auge, die Blue Bar. Wenn schon kein Blue Box Café für uns heute, dann zumindest die Blue Bar. Wir fanden mit all unseren Taschen Platz an der Bar (inzwischen liebe ich es quasi, an der Bar zu essen, egal ob alleine oder zu zweit – wie sich die Dinge ändern… aber Hummer weiterhin nie an der Bar, hihi) und wurden von einem zunächst wahnsinnig netten Barkeeper bedient. Er hat uns Champagner ausgegeben zur Begrüßung, uns einen special drink gemixt, uns Empfehlungen ausgesprochen…. irgendwann wurde er dann doch sehr aufdringlich und quatsche und quatschte. Dazu kam, dass er mich glaub ich nicht sonderlich mochte und ich ihn auch nicht, was zu einer seltsamen Stimmung führte. Aber neben uns saß ein netter Typ, der bei Bayer arbeitete und da konnte man die guten alten Witze „wir arbeiten bei der kleinen Schwester Beiers – DORF, höhö“ natürlich nochmal rausholen. Aber die Drinks waren lecker, der Caesar Salat mit Chicken ebenfalls und zum Abschluß gab es noch einen Cheesecake…..wobei der für unseren Geschmack zu fancy angerichtet war und nicht klassisch New York Style, was wir uns eher gewünscht hätten. Macht aber nichts. Dann wollten wir noch einen Prosecco trinken und der Barkeeper wollte uns was Gutes tun und leerte die Veuve Clicquot Flasche in unsere Gläser…. und füllt sie mit Prosecco auf! WHAT? Wir fallen vom Glauben ab, wissen nicht, ob es gegen uns ist oder ob er einfach keine Ahnung hat, trinken den Champus-Prosecco-Mix und bestellen die Rechnung. 80 Dollar pro Person für zwei Drinks, einen Salat und einen geteilten Nachtisch… kann man mal machen, welcome to New York! Wir haben ja nicht schon den gesamten Tag geshoppt…. Am Ende des Tages sind wir sicherlich pleite, gucken lieber auf keine Bons mehr heute, sind kaputt, aber glücklich und doch wieder erst um 1h im Bett. Dieses New York, the city that never sleeps….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s