Ottawa lohnt sich DOCH!

Kanada kann landschaftlich schon ne Menge – auf dem Weg süd-westlich Richtung Ottawa komme ich durch schöne Landstriche und an traumhaften Seen vorbei. Überall sind diese Hütten, die für Kanadier ganz typisch sind – ich habe in Zeitschriften hier gelesen, dass selbst Justin Trudeau sagt, er könne sich eine Kanadische Kindheit oder Ferien in einer Hütte am See nicht vorstellen. Diese Hütten sind alle relativ einfach, ursprünglich und überall an den Gewässern sieht man sie. Vor allem, wenn man hier und da einfach ein bisschen von den Hauptstraßen abweicht. Mir gefällt das und mein Wunsch nach einer Hütte wächst.

Bisher habe ich, vor allem hier in Kanada, immer nur gehört, Ottawa lohne sich nicht, sei nicht schön, es gäbe nur das Parlament zu sehen und sonst gar nichts. Bereits nach den ersten Stunden fand ich es ganz toll. Klar, es ist klein und sicherlich sind die Dinge, die man angucken kann, überschaubar, aber das, was da ist, macht auf mich einen guten Eindruck. Viele schöne alte Gebäude, ein schöner Weg unten am Fluß lang. Gut, dazu kommt, dass die Sonne schien und mal wieder traumhaft untergegangen ist, genau dann, als ich unten am Flussufer war, was UNESCO bioirgendwas-zertifiziert ist.

Ich wohne im Lord Elgin und bin – weil es nicht so super teuer ist – überrascht, denn es scheint ein top Hotel mit perfekter Lage zu sein. Hab ich wohl einen Schnäppchenpreis ergattert. Ich fahre mit meinem kleinen Autochen vor und frage, wie es denn so mit Parken aussieht. Der Typ sagt, es gäbe valet parkeng für 30 CAN$ am Tag. WHAT? Er guckt sich um, zwinkert mir zu und sagt: Ooooder schräg gegenüber bei der City Hall, da kostet es nur 5 CAN$… und ich könne natürlich hier kurz stehen bleiben, ausladen, einchecken, ihm meinen Autoschlüssel geben, falls der Platz frei werden muss und dann in Ruhe drüben parken. Wie nett! Ottawa, Du gefällst mir!

Hach, ich fühl mich wohl hier in diesem Kanada.

Am nächsten Morgen gehe ich joggen am bioirgendwas-zertifizierten Flussufer und es ist  traumhaft, die Sonne scheint, die hier schwarzen (!) Eichhörnchen laufen um mich herum, die Blätter leuchten, gut, im Schatten ist es echt kalt, ich laufe heute das erste Mal mit Mütze, aber es tut gut. Und der Blick über den Fluss, die Brücken rechts und links und das Parlament quasi auf dem Berg über mir, I like it!

Nach einem späten Frühstück beim Im-Hotel-Integrierten-Starbucks, laufe ich durch die Stadt und habe in erster Linie 3 Anlaufpunkte: Das Parlament, die Kunsthalle und die Notre Dame Kirche. Das Parlament war leicht zu finden, immer den Asiaten nach (die in Bus-Truppen unterwegs waren). Es ist riesig und besteht aus einem Komplex aus mehreren Gebäuden uns ist wirklich beeindruckend. Dann gebe ich bei google maps die Ottawa Art Gallery ein und mein Handy schickt mich in eine ganz andere Richtung, als ich es vermutet hätte. Da ich aber (zumindest in manchen Dingen ;)) eine gutes Selbsteinschätzung habe und weiß, dass mein Orientierungssinn eigentlich so gut wie nicht vorhanden ist, gebe ich der Elektronik recht und laufe los. An Rückseiten von Hotels vorbei, wo doch so die ein oder andere nicht so nette Gestalt unterwegs ist, raus aus dem downtown-Zentrum und zack, da bin ich. Sagt google maps. Ist aber nicht da, wo ich hinwollte, nämlich zu der riiiiiesigen Spinne vorm Gebäude. Ich stelle also fest, dass ich nicht zur „Ottawa Art Gallery“ sondern zur „National Gallery of Canada“ wollte. Also neuer Weg, neues Glück und da bin ich. Und gleich gegenüber ist auch die schöne Notre Dame Basilika – die heißen hier wohl alle so. Durch diesen Umweg bin ich allerdings noch zum ByWard Market gekommen, eine Markthalle, mit Marktplatz davon und ein buntes Treiben – das hätte ich sonst nicht kennengelernt. Also, es ist ist wie immer: Neue Wege gehen und dabei Neues entdecken. Und Umwege bringen uns vielleicht erst etwas später zum Ziel, machen uns aber um Erfahrungen reicher. Hach, ich werde so unfassbar weise auf dieser Reise…. und eine Dichterin werd ich auch noch. Ich höre jetzt lieber auf für heute!

Ein noch: Ganz besonders „Kanada“ fand ich ja dieses Schild neben der Tür in meinem Hotelzimmer… ok, stell ich meine Schlittschuhe halt hier ab… herrlich!

Ottawa_cc4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s