Indian Summer & Lantern Festival

Ich bin im Glück! Nachdem ich ja in den USA immer gehört habe, die Verfärbung der Blätter sei dieses Jahr so viel später und ich wäre zu früh, bin ich hier nun gerade richtig und kann mich gar nicht satt sehen an den wunderschönen Farben. Besonders schön war es, auf den Mont Royal rauf zu fahren – Indian Summer, hier ist er!!!! Wahnsinn! Der Blick auf die Stadt mit dem bunten Laub im Vordergrund ist vom Berg aus ein Traum. Aber auch sonst ist so viel Farbe in der Stadt – ach, ich genieße es einfach so sehr.

 

Am zweiten Nachmittag bin ich mit der U-Bahn zum Botanischen Garten gefahren. Ich bin grundsätzlich nicht so ein BotanischerGarten-Fan, aber im Hotel gab man mir den Tipp, dass noch bis Ende Oktober das Laternen Festival stattfinden würde, v.a. im Chinesischen Garten. Ich war schon früh da, ca. 16h und was soll ich sagen. Ich war total begeistert. Es ist ein so toll angelegter Park und ich hatte Indian Summer überall. Es war ein Traum und ich konnte mich gar nicht satt sehen. Viele der Fotos oben sind aus dem Park.

Die Wege sind so angelegt, dass man quasi im Halbkreis läuft. Ich laufe also mit einigen Schlenkern, da ich ja so viel Zeit hatte, durch den Park. Man sagte mir am Eingang, dass die Lichter Tour gegen 18.30/ 19h stattfinden würde. Mir wurde langsam kühl und da sah ich die Rettung: Ein Kaffee-Wagen. Ha! Es gab natürlich keinen Tina-Latte sondern nur Diner-Filterkaffee. Hm. Mag ich leider so gar nicht. Aber: Der schmeckt auch gut, wenn man ihn einfach zur Hälfte mit heißer Schokolade mischt, wie ich jetzt weiß. Und warm wurde mir auch. Lecker. Als dann die Sonne unterging, bot der Himmel einen traumhaft-kitschigen Sonnenuntergang, der für die Wartezeit mehr als entschädigte.

Ich war also den Halbkreis gelaufen, dachte, ich kann mit meinen inzwischen doch sehr müden Füßen quasi den kurzen Weg quer zum Eingang zurück, wo ja die Tour starten sollte. Aber nein. Kein Durchkommen. Grrr. Also bin ich wieder den gesamten Weg zurückgegangen. Um dann festzustellen, dass es keine Tour (so mit Führung und so) war sondern einfach die Laternen angezündet wurden. Hätte ich also auch von der anderen Seite starten können. Aber nein, ich war ja erst den gesamten Vormittag durch die Stadt gelaufen, macht ja nichts. Dafür starteten die Lichter bereits um 18h und es waren noch nicht so viele Leute da. Es war schön, kitschig, chinesisch (nicht, dass ich jemals in China gewesen wäre…) – aber mir hat es gefallen. Plötzlich war ich allerdings so kaputti, dass ich schlagartig einfach nur zurück ins Hotel wollte. Ich bin dann also zum vierten Mal den Halbkreis zurück zum Ein-/Ausgang gespurtet und als ich rausging, sah ich erst die Menschenmassen in allen Altersklassen, die gerade mit Buggy und Co vor dem Eingang warteten, um reinzukommen. Puh, wie gut, dass ich schon so früh da war.

Beim Underground U-Bahn-Ausgang hab ich mir auf die Schnelle eine kleine Quiche Lorraine gekauft und die dann gemütlich auf dem Bett beim Fernsehen gegessen – herrlich gemütlich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s