DUMBO steht für „Down Under Manhattan Bridge Overpass“ und da wollte ich gestern hin. Da mir die Jungs im Coffee Shop von meinem ursprünglichen Weg abrieten („way too industrial“), ging ich die alternative Route – zunächst durch die Wohngegend des jüdisch-orthodoxen Viertels in Williamsburg, wo ich mich schon ein wenig als Fremde gefühlt habe.
Dann nahm ich mal wieder die East River Ferry, die mich geschickt um das Industrie-Gebiet herumführte und genau dort wieder absetzte, wo ich hinwollte: DUMBO. Soweit ich weiß, ist es das jüngste Viertel Brooklyns und liegt direkt am Ufer des East River – and I love it! Es war eine unglaublich lockere, leichte & beschwingte Sommer-Stimmung (klar, bei fast 30 Grad und strahlend blauem Himmel) dort direkt unter der Brücke, ich war ca. zur Mittagspausen-Zeit dort und alle saßen draußen, am Mini-Strand, auf den Felsen am Ufer, überall gibt es Cafés und kleine Geschäfte, viel Grün (Brooklyn Bridge Park u.a.), sogar Jane´s Carousel (ein historisches Pferdchen-Karussel) – unglaublich schön alles.
An der Brooklyn Ice Cream Factory direkt am NYC-Ferry-Anleger konnte ich natürlich nicht vorbeigehen, ohne mich in die Schlange zu stellen und es hat sich wirklich gelohnt. Selbstgemachtes Eis ohne Schnickschnack & künstliche Zusätze – seeehr lecker! Dafür musste ich dann auf Luke´s Lobster Roll (voted New Yorks best lobster roll angeblich…) verzichten, wobei auch die sehr lecker aussahen. Ganz neu wiedereröffnet hat das „Brooklyn Historical Society DUMBO“ – es gibt Ausstellungen und Informationen über die Historie Brooklyns und viele kleine, sehr schöne Geschäfte. Einen sehr netten Coffee Shop möchte ich hier erwähnen, der für jeden verkauften Kaffee 10 Mahlzeiten nach Kolumbien an bedürftige Kinder gibt – was für eine schöne Aktion: FEED, 55 Water Street, Brooklyn, NY 11201. Unten rechts auf dem Bild in dem Backsteinbau liegt die Almondine Baker (85 Water Street) mit frisch gepresstem Orangensaft und Leckereien aus Frankreich – und einer ganz bezaubernden Bedienung. In einen Laden habe ich mich besonders verliebt: The Modern Chemist (62 Water Street) bietet Pflegeprodukte und Schreibwaren an, eine für mich neue, aber hier irgendwie super passende Kombination. Mädchenkram halt 🙂
Weiter führte mich mein Weg dann über die Brooklyn Bridge. Das letzte Mal, dass ich diese überquert habe, war 2006 und ich dachte, es wäre mal wieder an der Zeit. Der Blick ist nach wie vor priceless und irgendwie hat es so eine gute Mischung aus Alltäglichem (ich überquere eine Brücke) und der großen weiten Welt (links die Freiheitsstatue & der Blick auf Downtown Manhattan, rechts die Manhattan- und Williamsburg Bridges). Um Selfies mit Doppelkinn und Knutschmund weitestgehend zu vermeiden, frage ich immer andere Leute, ob sie so nett wären, ein Foto von mir zu machen als Beweis, dass ich hier war. So komm ich gleich immer mit allen möglichen Leuten ins Gespräch, mal nur ganz kurz (v.a. Asiaten: Foto und zack, weiter) und mal etwas länger (Spanier, Südamerikaner: ah si und ja, wir wollen auch ein Foto von uns gemeinsam).
Facebook sei dank, stellte sich heraus, dass Neddys (mein Ex-Freund) Bruder gerade in New York ist wegen der Comic Messe (ahhhh ja – es gibt eine Comic Messe???) und so haben wir uns Abends zum Essen getroffen. Er ist selber Chefkoch und hat bei jemandem gelernt, der gerade Chefkoch im Trattoria Dell´Arte ist (7th Avenue, 57th, also fast oben beim Central Park, ggü von der Carnegie Hall). Somit hat er gleich einen Tisch bekommen, natürlich draußen (es ist abends immer noch unglaublich warm, wirklich wie Sommer, so dass Drinnensitzen (was ja in den USA bei mir wegen der Klimaanlagen grundsätzlich zu Unterkühlung und Eisbein führt) wirklich schade wäre) und wir haben einfach mal ein paar Leckereien aufgetischt bekommen, wozu der Chefkoch gerade Lust hatte… am Ende fast for free. Wahnsinnig lecker. Und mega nett war es mit Ray noch dazu. Läuft, würde ich mal sagen.
Beim Lesen lernt man ja ganz New York kennen, ohne jemals da gewesen zu sein 🙂 viele Grüße aus dem völlig verregneten Hannover. 10° oder so.
LikeLike
Das ist schön, wenn es Dir so geht! Und das von einem Schreibe-Experten 🙂 Viele Grüße zurück!
LikeLike